Pressemeldungen der LAG Junge Fraktion
Ein Viertel der Bevölkerung darf nicht wählen - Mehr demokratische Mitbestimmung für alle!
Am Sonntag ist die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag. Für die nächsten vier Jahre entscheiden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger über die Sitzverteilung im Parlament und geben mit ihrer Stimme die Vorlage für die zukünftige Bundesregierung. Doch haben von den 80,2 Millionen Menschen in der Bundesrepublik nur 61,8 Millionen Menschen... Weiterlesen
Rückwärtsgewandt und verklemmt statt innovativ und auf der Höhe der Zeit
Am Wochenende hat die Junge Union sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben und dieses als „auf der Höhe der Zeit“ bezeichnet. „Rückwärtsgewandt und verklemmt trifft wohl eher zu“, kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Linksfraktion MV Tobias Müller. „Abschaffung der Studentenvertretung, Rente mit 70 und Ansichten zur... Weiterlesen
Wahlalter 16- Jetzt!!
Mit 16 wählen gehen-Linksfraktion startet erneut Versuch Bereits am 21.Juni 2012 begrüßte die LAG Junge Fraktion die Einsicht der Sozialministerin Manuela Schwesig, in Mecklenburg- Vorpommern, das Wahlalter auf 16 Jahre bei Landtagswahlen herabzusetzten, denn bisher wurden alle Anträge der Linksfraktion abgelehnt . „Wir haben gleichzeitig... Weiterlesen
Qualitätstourismus contra Niedriglohn!
Ende Juni hat die LAG Junge Fraktion mit einer Transparentaktion auf die prekären Beschäftigungsverhältnisse im Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe aufmerksam gemacht. Neue Zahlen aus der Bundesagentur für Arbeit verdeutlichen die Probleme. Mit über 65% der Vollzeitbeschäftigten in diesem Betätigungsfeld arbeitet nahezu jeder Siebte... Weiterlesen
Pfeifenkonzert gegen NPD-Kundgebung in Rostock und Schwerin
Zwei Stunden ununterbrochener, ohrenbetäubender Lärm aus Trillerpfeifen, Rasseln, Megaphonen und Sirenen vom Tonband war die Antwort der Demokratinnen und Demokraten, darunter auch die LAG Junge Fraktion, auf die NPD-Infomobile in Rostock und Schwerin. Weiterlesen
Wahlalter 16 auch bei Landtagswahlen- Späte Erkenntnis ist besser als keine
Die LAG Junge Fraktion hatte bereits im April 2010 einen Antrag auf dem Landesparteitag der LINKEN M-V gestellt und sich so für die Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 Jahren eingesetzt. Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Weiterlesen
Für Kulturerhalt demonstriert
Mitglieder der LAG Junge Linksfraktion auf Demo für den Erhalt des Schweriner Theaters Am 26. März fand auf dem Marktplatz vor dem Schweriner Rathaus eine Demonstration zum Erhalt des Spielbetriebs der Mecklenburgischen Staatstheater gGmbH (MST) statt. Mehrere Mitglieder der LAG Junge Linksfraktion nahmen an der Protestkundgebung teil. Hintergr... Weiterlesen
Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit Bundesweit machten heute wieder Vereine und Verbände mit Aktionen auf die nach wie vor bestehende Einkommensschere von 23% zwischen Frauen und Männern aufmerksam. An verschiedenen Bahnhöfen in Mecklenburg-Vorpommern, so in Stralsund, Rostock, Wismar und Schwerin verteilten Mitstreiter/innen des... Weiterlesen
Parlamentariertag in Kiel
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Partei DIE LINKE ihren 2. Parlamentariertag in Kiel unter dem Thema „Finanzkrise- auch eine Krise der Demokratie“ Auch die Junge Linksfraktion M-V war vor Ort und nahm an verschiedenen Workshops teil. „Es wurden Themen aufgegriffen, die in diesen Tagen bundes- und europaweit die Gemüter bewegen: ... Weiterlesen
Im Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919
Am vergangenen Sonntag, legten tausende Menschen an der Gedenkstätte des Friedhofs Friedrichsfelde in Berlin Blumen nieder und gedachten so der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor 93 Jahren. Zeit ihres Lebens kämpften sie für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Frieden. Letztlich bezahlten sie diesen Kampf mit ihrem Leben. Auch... Weiterlesen