Auf großes Interesse stieß die netzpolitische Konferenz der Landtagsfraktion DIE LINKE und des kommunalpolitischen forums M-V im Amedia-Hotel in Schwerin. Mit den Gästen und Referenten war man sich einig: "Online sein" muss unabhängig möglich sein von Standort und Einkommen, die Versorgung mit einem schnellen Netzzugang muss Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge werden. Dementsprechend waren andere Themen der Breitbandausbau, "Grenzenlose Freiheit" im Netz und papierlose Kommunikation. Weiterlesen

Heute luden die Linksfraktion im Landtag und der Landesverband DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam zum alljährlichen Neujahrsempfang nach Banzkow. Zusammen mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Vereinen und Verbänden stimmten wir uns auf das kommende Jahr ein. Weiterlesen

Vom 9. Bis 11. August 2013 trafen sich Mitglieder der LAG Junge Fraktion in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin, um gemeinsam mit dem in Magdeburg lebenden Künstler Marcus Barwitzki das Geschichtsprojekt „Gesichter des KZ Wöbbelin“ durchzuführen. Weiterlesen

20 Jahre danach – Rostock-Lichtenhagen muss uns zugleich Mahnung und gesellschaftlicher Auftrag für ein friedliches, weltoffenes Miteinander sein Am vergangenen Wochenende gedachten nahezu 5.000 Menschen an die Pogrome gegen das so traurig berühmt gewordene Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Auch die LAG Junge Fraktion war vor Ort und gedachte auf dem Demonstrations- und Gedenkzug am Sonnabend sowie auf der Fahrradsternfahrt am Sonntag der schrecklichen Ereignisse von Rostock-Lichtenhagen im August 1992. Weiterlesen

Im Rahmen ihrer so genannten Deutschlandtour kam heute ein gutes Dutzend NPD-Mitglieder mit ihrem Infomobil "Flaggschiff" nach Rostock und Schwerin um rechtsextremistische Propaganda zu verbreiten. Alle demokratischen Kräfte in den beiden Städten - darunter natürlich auch DIE LINKE und Mitglieder der Jungen Fraktion - hatten sich sofort verständigt und den Nazis gezeigt, dass in Mecklenburg-Vorpommern kein Platz für sie ist. Lautstark wurden die Parolen von Pastörs und Co mit Pfiffen, Buh-Rufen und Gesängen von Hunderten übertönt. Weiterlesen

Pressemeldungen

Hört endlich auf, die Leute zu veralbern!

Vor wenigen Tagen forderte der Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch, die Erhöhung des Mindestlohns auf 14 Euro. Seitens der SPD dazu maximales Schweigen im Walde. Statt dessen wurden die angekündigten wenigen Cent Erhöhung akzeptiert. Jetzt kommt Klingbeil und markiert den starken Mann. Das kann doch niemand ernst nehmen. Hört endlich auf, die Leute zu veralbern! Handelt! Was braucht es noch um zu erkennen, dass der Höhenflug der AfD nicht von ungefähr kommt!

Aktuelles aus dem Landesverband

Zu den Äußerungen des CDU-Landesvorsitzenden, wonach die Brandmauer der CDU gegenüber der AfD im Osten nicht existent ist, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Herr Peters zeigt einmal mehr, dass er und seine Parteikollegen auf Bundesebene lediglich eine Auseinandersetzung mit der AfD antäuschen, statt diese in der… Weiterlesen

Zur Auseinandersetzung im Landtag um das Verhalten der AfD-Fraktion gegenüber dem linken Abgeordneten Dirk Bruhn, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Es ist menschenfeindlich und verachtenswert, wie sich die AfD-Fraktion gegenüber unseren Abgeordneten verhalten hat. In der gestrigen Sitzung wurden die Krankheitssymptome… Weiterlesen

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlung zwischen CDU/CSU und SPD erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Der heute vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD macht keine Hoffnung auf echte Verbesserungen für die Alltagssorgen der Menschen bei uns im Land. Die Mieten und Preise explodieren, die Schere… Weiterlesen

Zum heutigen Abstimmungsverhalten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat zur Abstimmung über die Grundgesetzänderung, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Wir bleiben bei unserer Kritik am Finanzpaket der künftigen Bundesregierung. Statt den abgewählten Bundestag zu bemühen, hätten die demokratischen… Weiterlesen

Zum Vorhaben der zukünftigen Koalitionäre SPD und CDU/CSU die Schuldenbremse zu reformieren, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Kaum ist der Wahltag gelaufen, hat auch die Union erkannt, dass eine Reform der Schuldenbremse dringend notwendig ist. Die genaue Ausgestaltung und vor allem das gewählte Verfahren ist aber… Weiterlesen

Zur aktuellen Debatte über eine Reform der Schuldenbremse erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Statt weiterer Sondervermögen zur Umgehung der Schuldenbremse sollten auch Grüne, SPD und Union endlich die nötige Konsequenz ziehen und die Schuldenbremse abschaffen. Zu lange schon blockiert die Schuldenbremse Investitionen… Weiterlesen

Zu den Ergebnissen der Hamburger Bürgerschaftswahl erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Ein Woche nach der Bundestagswahl wird die Erfolgsgeschichte der Linken in Hamburg fortgeschrieben. Auch in Hamburg gelang es der Partei innerhalb kürzester Zeit viel Zuspruch zu mobilisieren. Ich gratuliere unseren Hamburger… Weiterlesen

Zur umstrittenen Anfrage der CDU/CSU Fraktion im Bundestag hinsichtlich der Finanzierung zahlreicher gemeinnütziger Organisationen, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Die Anfrage der CDU/CSU ist ein direkter Angriff auf zivilgesellschaftliche Organisationen und tritt ehrenamtliches Engagement für unsere Demokratie mit… Weiterlesen

Am Abend ist der Landesvorstand der Linken in M-V zusammengekommen und zieht erste Schlüsse aus den Ergebnissen der Bundestagswahl. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „8,7% im Bund und 12% bei uns im Land sprechen für einen phänomenalen Erfolg bei der Bundestagswahl. Unsere Wahlstrategie ist aufgegangen. Wir haben… Weiterlesen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14.02.2025 mehrheitlich einen Antrag der rot-roten Landesregierung und weiterer Bundesländer beschlossen, der die Verlängerung der Mietpreisbremse vorsieht. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Die Mieterinnen und Mieter in Rostock und Greifswald profitieren seit Jahren von… Weiterlesen

Zum kontinuierlichen Zustrom neuer Mitglieder in den Landesverband der Linken in Mecklenburg-Vorpommern erklärt Hennis Herbst, Landesvorsitzender: „Wir sind überwältigt davon, wie viele Menschen sich bei uns engagieren wollen. Mit fast 2.900 Mitgliedern, Tendenz steigend, liegen wir nun wieder auf Platz 2 der Parteien in M-V – noch vor der SPD. Das… Weiterlesen

Zum gemeinsamen Abstimmungsverhalten von Union, AfD, und FDP im deutschen Bundestag erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Die Union im Bundestag hat sich von der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen demokratischen Kräften verabschiedet. Was auf kommunaler Ebene schon lange Gewissheit war, hat sich jetzt auch im Bundestag… Weiterlesen

Laut der aktuellen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR, käme die Linke in Mecklenburg-Vorpommern auf 6%, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Zu den Umfrageergebnissen erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Auf Bundesebene gelingt unserer Partei gerade ein Neustart, der auch eine Trendwende in den sinkenden… Weiterlesen

Zum Eintritt zahlreicher neuer Mitglieder in die Partei Die Linke erklärt Hennis Herbst, Landesvorsitzender der Linken M-V: „Die Linke wird gebraucht und schlägt wieder den Erfolgskurs ein! Wir freuen uns sehr, dass wir seit Januar letzten Jahres über 300 neue Mitglieder im Landesverband M-V begrüßen durften. Knapp 100 davon sind seit Weihnachten… Weiterlesen

Zu den Migrationsplänen der CDU, die im Bundestag zur Abstimmung gestellt werden sollen, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Friedrich Merz hat noch immer nicht begriffen, dass der Rechtsruck nicht bekämpft wird, indem man ihn befördert. Die Forderungen nach umfassenden Grenzkontrollen und die Ausweitung der… Weiterlesen

Am 25. Januar wurde Amina Kanew, Bundestagskandidatin der Linken im Wahlkreis 16, von Jugendlichen beim Plakatieren in Neubrandenburg angegriffen. Eine Glasflasche wurde gezielt auf die Kandidatin geworfen und traf sie am Fuß. Zudem wurde sie geschubst, beleidigt und bedroht. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „De… Weiterlesen

Zum Schaumtortenwurf auf Christian Lindner erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Der aktuellen Berichterstattung zufolge hat ein Mitglied der Linken am Rande eines Wahlkampfauftrittes eine Seifentorte auf FDP-Chef Christian Lindner geworfen. Derartige Aktionen gehören für die Linke M-V nicht zur politischen… Weiterlesen

Die Linke hat heute in Schwerin ihre Landesliste zur Wahl zum deutschen Bundestag am 23. Februar aufgestellt. Auf Listenplatz 1 und somit zum Spitzenkandidaten wurde Dietmar Bartsch gewählt. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Gratulation an unseren Spitzenkandidaten Dietmar Bartsch. Ich bin mir sicher, dass wir… Weiterlesen

Die Linke M-V hat im Rahmen ihrer Landesvertreter*innenversammlung Dietmar Bartsch zum Spitzenkandidaten für M-V gewählt. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Ich gratuliere Dietmar Bartsch zur Wahl auf Listenplatz eins der Landesliste und zur Spitzenkandidatur für unser Bundesland. Mit Dietmar Bartsch haben wir… Weiterlesen

Zum geplanten Bau von Militär-U-Booten durch den Rüstungskonzern Thyssenkrupp am Werftstandort Wismar erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Die Entscheidung, wonach Militär-U-Boote durch Thyssenkrupp am Standort Wismar gebaut werden sollen, lehnen wir in aller Deutlichkeit ab. Die Entscheidung der Bundestagsgremien dazu… Weiterlesen